Abschlussbericht [Download PDF 1,4 MB]
Im Rahmen des Projektes "Mit Glück zur Nachhaltigkeit" starten wir mit unserem Freizeitangebot für Menschen mit und ohne Behinderung.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Jörg Streib und Antje Kirsch, am besten per Mail info@oekologiestation-lahr.de
Die Termine sind, jeweils Dienstags, von 15.45 - 18.30 Uhr:
4. April, 13. Juni, 20. Juni, 27. Juni, 4. Juli, und 11. Juli 2023.
Auschreibung und Anmeldung [Download PDF 468 KB]
..............................................................................................................................
Workshop für Pädagog*innen im informellen und formellen Arbeitssetting, die mit Kindern im Grundschulbereich arbeiten sowie Interessierte.
Wir freuen uns über eure Teilnahme. Infos und Anmeldung unter: oekostation.de/anu_glueck
Vortrag zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)"
Präsentation zum Vortrag [Download PDF 3 MB]
Ein Kurzfilm der Ökologiestation Lahr des Jugendwerks im Ortenaukreis e.V. im Rahmen des Programms der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg.
Ein Trickfilm der Ökologiestation Lahr des Jugendwerks im Ortenaukreis e.V. gedreht im Rahmen der Mini-Stadtranderholung 2020 der Stadt Lahr.
Ein Trickfilm der Ökologiestation Lahr des Jugendwerks im Ortenaukreis e.V. und der Schönbergberschule Freiburg.
Vortrag
Materialien zum Vortrag:
Referentin: Antje Kirsch, Ökologiestation Lahr