Aktuelles
"Gemeinsam Kochen und Gärtnern"
Im Rahmen des Projektes "Mit Glück zur Nachhaltigkeit" findet an nachfolgenden Terminen unser Freizeitangebot 2025 für Menschen mit und ohne Behinderung statt.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Jörg Streib und Antje Kirsch, am besten per Mail info@oekologiestation-lahr.de
Die Termine sind, jeweils Dienstags, von 16.00 - 19.00 Uhr:
21. Oktober, 25. November und 9. Dezember 2025
Auschreibung und Anmeldung [Download PDF 232 KB]
Jahresbericht 2024 der Ökologiestation
Jahresbericht [Download PDF 750 KB]
Vortrag: Mit Glück zur Nachhaltigkeit
Bildschirmpräsentation [Download PDF 4.38 MB]
Einladung zum BNE Netzwerktreffen "BNE und Glück"
Wir laden euch herzlich zum BNE Netzwerktreffen am Samstag, den 19.10.2024 am Nationalparkzentrum Ruhestein ein.
Die Veranstaltung mit dem Themenschwerpunkt BNE und Glück ist eine Netzwerkveranstaltung für schulische und außerschulische BNE Akteur:innen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, allerdings ist eine Anmeldung unter dem folgenden Link notwendig (u.a. mit Auswahl eines Workshops am Nachmittag): Anmeldung
Info und Einladung [Download PDF 1.63.MB]
Mit Glück zur Nachhaltigkeit – ein Projekt der Ökologiestation Lahr
Was macht mich glücklich?
Und: Was hat mein Glück mit dem Klimawandel zu tun?
Dies sind zwei von vielen Fragen, die sich in dem Projekt der Ökologiestation Lahr nicht nur Grundschulkinder sondern auch Lehrkräfte, Eltern und Ehrenamtliche stellen.
Mit dem Projekt setzt die Ökologiestation im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung an einem neuen Punkt an: an der Verknüpfung von nachhaltigem Handeln und subjektiven Wohlbefinden (Glück).
Nach einem Jahr liegen erste Erfahrungen vor und die Ökologiestation stellt in einem Artikel den theoretischen Hintergrund, Vorgehensweise und Erfahrungen vor.
Die Baden-Württemberg Stiftung und die Heidehof Stiftung fördern im Rahmen des Programmes „Nachhaltigkeit lernen – Kinder gestalten Zukunft VII“ das Projekt "Mit Glück zur Nachhaltigkeit" (März 2023 - März 2026).
Lesen Sie hier mehr. [Download PDF 311 KB]
Abschlussbericht der Ökologiestation Lahr 2023
für die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau
Abschlussbericht [Download PDF 1.4 MB]
"Mit Glück zur Nachhaltigkeit" - Präsentation Schulklassenprojekte
- Präsentation Schulklassenprojekte [Download PDF 1.76 MB]
- Präsentation Schulklassenprojekte [Download PowerPoint 27 MB]
Workshop "Mit Glück zur Nachhaltigkeit - doppelter Espresso" - Arbeitsmaterialien
- Präsentation Mit Glück zur Nachhaltigkeit [Download PDF 2.17 MB]
- Schokoladenmeditation [Download PDF 478 KB]
- Steine, eine Geschichte [Download PDF 401 KB]
- Materialtipps [Download PDF 5 KB]
- Glück und Werte, visueller Zugang [Download JPG 90 KB]
- Erinnerungsrunde [Download JPG 56 KB]
- Ziele [Download JPG 44 KB]
Workshop "Mit Glück zur Nachhaltigkeit" - Arbeitsmaterialien
- Mit Glück zur Nachhaltigkeit (Antje Kirsch) [Download PDF 1.36 MB]
- Glückliche Nachhaltigkeit [Download PDF 3.30 MB]
- Handout Positive-Psychologie [Download PDF 361 KB]
- Arbeitsbogen Schokoladenmeditation [Download WORD 38 KB]
- Arbeitsbogen Übungen leer Druck [Download WORD 39 KB]
- Arbeitsbogen Übungen leer Digital [Download WORD 50 KB]
- Zielerreichung Übungen Druck [Download WORD 20 KB]
- Zielerreichung Übungen Digital [Download WORD 28 KB]
Abschlussbericht der Ökologiestation Lahr 2022
für die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau
Abschlussbericht [Download PDF 1,4 MB]